08.10.25 AKTUELL: In den Herbstferien ist unsere Praxis geschlossen. In der ersten Ferienwoche vertreten die Praxen von Fr. Baumann und Hr. Dr. Dierssen. In der zweiten Ferienwoche zusätzlich Fr. Dr. Schimansky und Hr. Dr. Just.

Wir haben unsere Praxis auf digitale Aktenführung umgestellt. Sie können jetzt über den Button "Rezeption" Rezepte bestellen, Formulare ausfüllen, Dokumente hochladen und Termine absagen. Bitte rufen Sie deswegen nicht mehr an. Für unsere digitale Akte bitten wir unsere PatientInnen, uns über die Rezeption ein aktuelles Foto hochzuladen. Außerdem können Sie hier die automatische Terminerinnerung aktivieren.

ACHTUNG: ERSTTERMINE für neue Patienten können wir wieder im November vergeben, bitte rufen Sie vorher deswegen nicht an.

Bitte vereinbaren Sie Ihren ersten Termin telefonisch.

Email-Anfragen zu Erstterminen beantworten wir nicht.

Die Praxis ist montags bis donnerstags von 8:00 bis 18:00 und freitags von 8:00 bis 16:00 geöffnet.

Telefonisch erreichbar sind wir montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr. 

Unter fachärztlicher Koordination und Anleitung von drei Fachärztinnen und einem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und zwei Weiterbildungsassistentinnen arbeiten in unserer Praxis Fachkräfte verschiedener therapeutischer und pädagogischer Berufsgruppen im sozialpsychiatrischen Team. 

Unsere Praxismanagerinnen sind Ihre ersten Ansprechpartnerinnen am Telefon und empfangen Sie in der Praxis.

Aufgabe unserer Praxis ist die Sicherstellung einer qualifizierten wohnortnahen ambulanten kinder- und jugendpsychiatrischen Prävention, Diagnostik und sozialpsychiatrischen Behandlung und Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen. Deshalb nehmen wir keine Anfragen an, die weit außerhalb unseres Einzugsgebietes liegen.

Im Erstgespräch klären wir den Behandlungsauftrag, es erfolgt eine gründliche Erhebung der Vorgeschichte unter Einbeziehung des Kindes/Jugendlichen und der wichtigen Bezugspersonen.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Teams verfügen über verschiedene therapeutische Ausbildungen und Schwerpunkte wie zum Beispiel Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, systemische und lösungsorientierte Therapie sowie Hypnotherapie und traumazentrierte Therapie.

Falls Sie den Eindruck haben, dass ein Notfall vorliegt, rufen Sie uns bitte an. Wir versuchen dann telefonisch zu klären, ob ein Notfall vorliegt. Sie erhalten dann von uns einen Termin am gleichen oder nächsten Tag.